Produktbeschreibung
Das Verhältnis von Mensch und Tier ist eine seit Jahrtausenden anhaltende Machtgeschichte. In ihr wird dem Tier eher eine passive, untergeordnete Rolle zugeschrieben. Im Ruhrgebiet, dem ehemals größten Ballungzentrum Europas, spielten Tiere eine besondere Rolle. Sie bewegten die ungeheuren Lasten und Materialströme der Industrialisierung unter und über Tage; sie dienten der Ernährung von Millionen von Menschen und waren als Brieftauben, Zuchthasen und Rennpferde wichtiger Bestandteil im Alltag und in der Unterhaltung.
Die Bilder, die Sie mit diesem Kalender durch das Jahr begleiten, zeigen einen Ausschnitt aus diesem historischen Miteinander von Mensch und Tier im Ruhrrevier und werden auch in der gleichnamigen Ausstellung “Mensch und Tier im Revier” präsentiert, die noch bis zum 2. Juni 2020 im Ruhr Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zu sehen ist. Diese Schwarz-Weiß-Fotografien stammen aus dem Bildgedächtnis des Ruhrgebiets: aus der Fotografischen Sammlung des Ruhr Museums in Essen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Möchten Sie eine Bewertung verfassen?