Assoverlag

Assoverlag

Der Ruhrgebietsverlag
  • Herzlich willkommen
  • Programm
    • Neue Titel
      • Blagen 2020
      • Kalender Mensch und Tier im Revier 2020
      • Heinrich Peuckmann: …und sammle Bilder
      • Michael Zeller: Die Sonne! Früchte. Ein Tod
      • Wundertüte Ruhrpott
    • Wundertüte
      • Wundertüte Ruhrpott
    • assoline B1
      • 28 Dates von Ursula Reckzügel
      • Café Entengrütze von Ulrich Hambüchen
      • Denn sie wissen sehr wohl was sie tun von Christian Kunz
      • Die Spur der Savants von Ulrich Th. Rath
      • Die türkische Freundin
      • Dortmunder Geschichten vom Fliegen
      • “Entwicklungen” – Bergkamen literarisch
      • Glückauf in Deutschland
      • Ich muss zurück ins Rattenloch
      • Leere Tage von Heinrich Peuckmann
      • Saitenwechsel von Heinrich Peuckmann
      • Unterdrückte Graue Schatten
    • Belletristik
      • Avanti Popoloch von Eva Kurowski
      • Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee
      • Bruch-Stücke von Inge Meyer-Dietrich
      • Café Endlich von Hans Dieter Baroth
      • Café Entengrütze von Ulrich Hambüchen
      • Denn sie wissen sehr wohl was sie tun von Christian Kunz
      • Der Abfahrer von Bille Haag
      • Die Schattenboxer von Heinrich Peuckmann
      • Drei-Männer-Eck von Hartmut Kasper
      • Flucht in den Berg von Heinrich Peuckmann
      • Fritz Hüser (1908 –1979)
      • grenzen los von Thomas Rother
      • Im Kaufrausch von Tom Hegermann
      • In jeder Nacht lacht der Teufel leise
      • Insolvenzgeld von Ursula Sternberg
      • Kindes Land von Margarete Federkeil Gaitzsch
      • Meine Mathilde von Monika Schneidereit
      • Nie mehr Wattenscheid von Hans Dieter Baroth
      • NORA und die Gewalt- und Liebessachen von Jürgen Lodemann
      • Ruhrschnellweg von Ursula Sternberg
      • Schichtwechsel – Poetische Schlagwetter
      • Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler von Anja Liedtke
      • Seid einig, seid einig – dann sind wir auch frei von Heinrich Kämpchen
      • Stern über Europa von Anja Liedtke
      • Sturzacker von Horst Hensel
      • Tango, Trug und Teufel von Horst Hensel
      • Totenvogel, Liebeslied von Michael Klaus
      • Unterdrückte Graue Schatten
      • Variationen der Wahrheit von Ursula Sternberg
      • Zeitenbeugung von Ulrike Melzer
      • … in die weite Welt hinein von Michael Klaus
    • Geschenkbuch
      • Blagen – Kinderjahre im Revier
      • Wundertüte Ruhrpott
      • Nudel-Sonette von Dieter Höss und Walter Hanel
      • Nudel-Sonette (Sonderausgabe) von Dieter Höss und Walter Hanel
    • Kalender
      • Blagen 2020
      • Kalender Mensch und Tier im Revier 2020
      • 2019 Blagen
      • 2018 Blagen
      • 2017 Blagen
      • 2017 Nebenan
      • 2016 Blagen
      • 2016 Nebenan
      • 2015 Blagen
      • 2015 Nebenan
      • 2014 Blagen
      • 2014 Nebenan
      • 2013 Blagen
      • 2013 Nebenan
      • 2012 Blagen
      • 2012 Nebenan
      • 2012 Um die Ecke
      • 2011 Blagen
      • 2011 Um die Ecke
      • 2010 Blagen
      • 2010 Aktiv
      • 2010 BüroBaukultur
      • 2009 Blagen
      • 2009 Nebenan
      • 2008 Blagen
      • 2008 Mobil
      • 2008 Premieren
      • 2007 Blagen
      • 2007 Schicht
      • 2006 Blagen
    • Sachbücher
      • Archiv aus Stein
      • Das Schwarze sind die Buchstaben
      • Die Thyssen-Dynastie von David R. L. Litchfield
      • Dortmunder Geschichten vom Fliegen
      • Glückauf in Deutschland
      • Kinder_Sichten
      • Mensch, Emscher!
      • Metropole Rhein-Ruhr
      • Suburbaner Raum im Lebenszyklus
      • URBANITÄTen
      • Versöhnen statt spalten
      • (In)formal Urbanism
      • Wandel hat eine Heimat
    • Archiv
  • Sale %
  • Postkarten
    • Postkarte “Blagen – Fußballjung”
    • Postkarte “Blagen – Junge mit Hund”
    • Postkarte “Jungs im Kreis”
    • Postkarte “Blagen – Karneval”
    • Postkarte “Blagen – Kinder Kühltürme”
    • Postkarte “Blagen – Kiosk”
    • Postkarte “Blagen – Milchkannen”
    • Postkarte “Blagen – Mülltonnen”
    • Postkarte “Blagen – Pfütze”
    • Postkarte “Blagen – Puppenschaufenster”
    • Postkarte “Blagen – Reifen”
    • Postkarte “Blagen – Roller”
    • Postkarte “Blagen – Rollschuhlaufen”
    • Postkarte “Blagen – Ruinen”
    • Postkarte “Blagen – schwimmen im Kanal”
    • Postkarte “Blagen – Seifenkiste”
    • Postkarte “Blagen – Siedlung”
    • Postkarte “Blagen – verkleidet”
    • Postkarte “Blagen – Wäsche”
    • Postkarte “Blagen – Zaun”
    • Postkarte “Mobil – Anschieben”
    • Postkarte “Mobil – Förderturm”
    • Postkarte “Nebenan – Fegen”
    • Postkarte “Nebenan – Kohle schleppen”
    • Postkarte “Premieren – Ich kämpfe um dich”
    • Postkarte “Schicht – Ausflug Ruhr”
    • Postkarte “Schicht – Hafen”
    • Postkarte “Schicht – Heimweg”
    • Postkarte “Schicht – Kiosk”
    • Postkarte “Schicht – Partygänger”
  • Autoren
    • Bajohr, Stefan Prof. Dr.
      • Archiv aus Stein
    • Baroth, Hans Dieter
      • Café Endlich von Hans Dieter Baroth
      • Nie mehr Wattenscheid von Hans Dieter Baroth
      • Zum Tod von Hans Dieter Baroth
    • Ernst, Thomas
      • Das Schwarze sind die Buchstaben
    • Federkeil Gaitzsch, Margarete
      • Kindes Land von Margarete Federkeil Gaitzsch
    • Franck, Claudia
      • Ich muss zurück ins Rattenloch
      • Unterdrückte Graue Schatten
    • Goch, Stefan
      • Wandel hat eine Heimat
    • Haag, Bille
      • Der Abfahrer von Bille Haag
    • Häublein, Otto
    • Hambüchen, Ulrich
      • Café Entengrütze von Ulrich Hambüchen
    • Hanel, Walter
      • Nudel-Sonette von Dieter Höss und Walter Hanel
      • Nudel-Sonette (Sonderausgabe) von Dieter Höss und Walter Hanel
    • Hegermann, Tom
      • Im Kaufrausch von Tom Hegermann
    • Hensel, Horst
      • Sturzacker von Horst Hensel
      • Tango, Trug und Teufel von Horst Hensel
    • Höss, Dieter
      • Nudel-Sonette von Dieter Höss und Walter Hanel
      • Nudel-Sonette (Sonderausgabe) von Dieter Höss und Walter Hanel
    • Kämpchen, Heinrich
      • Seid einig, seid einig – dann sind wir auch frei von Heinrich Kämpchen
    • Kasper, Hartmut
      • Drei-Männer-Eck von Hartmut Kasper
    • Kibgis, Ilse
    • Kiessler, Richard
      • Metropole Rhein-Ruhr
    • Klaus, Michael
      • Totenvogel, Liebeslied von Michael Klaus
      • … in die weite Welt hinein von Michael Klaus
    • Koch, Helmut H. Prof.
      • Ich muss zurück ins Rattenloch
    • Kunz, Christian
      • Denn sie wissen sehr wohl was sie tun von Christian Kunz
    • Kurowski, Eva
      • Avanti Popoloch von Eva Kurowski
    • Liedtke, Anja
      • Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler von Anja Liedtke
      • Stern über Europa von Anja Liedtke
    • Link, Jürgen
      • Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee
    • Litchfield, David R.L.
      • Die Thyssen-Dynastie von David R. L. Litchfield
    • Lodemann, Jürgen
      • NORA und die Gewalt- und Liebessachen von Jürgen Lodemann
    • Melzer, Ulrike
      • Zeitenbeugung von Ulrike Melzer
    • Meyer-Dietrich, Inge
      • Bruch-Stücke von Inge Meyer-Dietrich
    • Mittag, Jürgen
      • Versöhnen statt spalten
    • Neufeld, Reimund
      • Ich muss zurück ins Rattenloch
      • Unterdrückte Graue Schatten
    • Neuner, Florian
      • Das Schwarze sind die Buchstaben
    • Peuckmann, Heinrich
      • Heinrich Peuckmann: …und sammle Bilder
      • Die Schattenboxer von Heinrich Peuckmann
      • Dortmunder Geschichten vom Fliegen
      • Flucht in den Berg von Heinrich Peuckmann
      • Leere Tage von Heinrich Peuckmann
      • Schichtwechsel – Poetische Schlagwetter
      • Saitenwechsel von Heinrich Peuckmann
    • Peuckmann, Lukas
      • “Entwicklungen” – Bergkamen literarisch
    • Puls, Gerd
      • Dortmunder Geschichten vom Fliegen
      • Schichtwechsel – Poetische Schlagwetter
    • Rath, Ulrich Th.
      • Die Spur der Savants von Ulrich Th. Rath
    • Reckzügel, Ulla
      • 28 Dates von Ursula Reckzügel
    • Rother, Thomas
      • grenzen los von Thomas Rother
    • Rudolph, Karsten
      • Wandel hat eine Heimat
    • Schneidereit, Monika
      • Meine Mathilde von Monika Schneidereit
    • Schönstädt, Julia
      • Unterdrückte Graue Schatten
    • Stemplewski, Jochen
      • Mensch, Emscher!
    • Sternberg, Ursula
      • Insolvenzgeld von Ursula Sternberg
      • Ruhrschnellweg von Ursula Sternberg
      • Variationen der Wahrheit von Ursula Sternberg
    • Tenfelde, Klaus
      • Versöhnen statt spalten
    • Waltz, Viktoria
      • Glückauf in Deutschland
    • Zeller, Michael
      • Die türkische Freundin
      • Michael Zeller: Die Sonne! Früchte. Ein Tod
  • Verlag
    • Buchhandel
    • Manuskripte
    • AGB
  • Unsere Partner
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Passwort vergessen
  • Impressum/Datenschutz
0 items – 0,00 €
Sie befinden sich hier: Home > Heinrich Peuckmann

Heinrich Peuckmann

Anzeige: Alle 5 Ergebnisse

  • Aktion!

    “Entwicklungen” – Bergkamen literarisch

    12,90 € 2,50 € inkl. 7% MWSt
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
  • Dortmunder Geschichten vom Fliegen

    9,90 € inkl. 7% MWSt
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • Heinrich Peuckmann: …und sammle Bilder

    10,00 € inkl. 7% MWSt
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
  • Aktion!

    Leise Worte fremdes Land von Heinrich Peuckmann

    5,90 € 1,00 € inkl. 7% MWSt
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
  • Aktion!

    Unverkennbar rot von Heinrich Peuckmann

    7,90 € 1,00 € inkl. 7% MWSt
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Verlagsprospekt

Neuigkeiten

  • Unser neuer “Shop im Shop”
  • Rezension Blagenkalender 2020
  • 12.07.2019 Heinrich Peuckmann liest in Oberhausen
  • Rezension zu Michael Zellers “Die Sonne. Früchte! Ein Tod”
  • 21.6.2019 Anja Liedtke liest in Arnsberg

Produktkategorien

Archiv assoline B1 Belletristik Geschenkbuch Kalender Neue Titel Postkarten Sachbücher Satire

Produktschlagwörter

2. Weltkrieg 1950er Jahre 1960er Jahre Arbeiterliteratur Blagen damals Duisburg Erzählungen Essen Fotoarchiv Fotos früher fünfziger Jahre Gedichte Heinrich Peuckmann Kalender Karikaturen Kinder Kindheit Krimi Kurzgeschichten Lebensgeschichte Literatur Nachbarn Nachbarschaft Nationalsozialismus Nebenan Oberhausen Politik Postkarten Revier Roman Ruhrgebiet Ruhrmuseum Ruhr Museum Satire Schicht Schwarz-Weiß schwarz-weiß Fotos sechziger Jahre Siedlung Wandkalender Willy van Heekern Zeche Zeche Zollverein

Assoverlag © 2019. All Rights Reserved.

Powered by WordPress. Designed by Woo Themes