7. Mai 2022, 19:00 Uhr, Wellbraucksweg 2 – 4, 46244 Bottrop-Kirchhellen Eintritt 10 €, Schüler und Studenten 8 € Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds Alex in den Bergen, mal oberhalb, mal unterhalb der Baumgrenze. Aber immer orientierungslos und auf der Suche. Wonach sie sucht, weiß sie nicht, bis sie selbst gefunden wird. Der Musiker David […]

Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler – Eine Leseperformance im Kulturzentrum Hof Jünger

Autorenlesung Anja Liedtke: EIN ICH ZU VIEL
GEDOK Wuppertal e.V. Der fünfte Roman unserer GEDOK-Autorin Dr. Anja Liedtke „EIN ICH ZU VIEL“ ist erschienen und wird im Rahmen einer moderierten Lesung dem Publikum vorgestellt: Termin: Dienstag, 21. September 2021, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr – es gelten die aktuell gültigen Hygienevorschriften) Ort: Zentralbibliothek Wuppertal, Kolpingstraße 8, 42103 Wuppertal, Eintritt: 8,00 € 2. Etage Vorverkauf […]

Premieren-Lesung EIN ICH ZU VIEL von und mit Anja Liedtke
Liebe Literaturinteressierte, das Westfälische Literaturbüro und ich laden herzlich ein zur Premiere meines fünften Romans “Ein Ich zu viel”. https://www.wlb.de/projekte/einzellesungen/1894-anja-lietdke-ein-ich-zu-viel Da aufgrund der aktuell geltenden Beschränkungen keine Buchpremiere vor Publikum möglich ist, wird die Veranstaltung stattdessen live aus dem Nicolaihaus in Unna auf YouTube gestreamt. Freitag, 26. Februar 2021 | 19:30 UhrOrt: YouTubeEintritt: freiVeranstalter: Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V.Moderation: Heiner Remmert Achtung! […]

Lesung mit Michael Zeller: Die Kastanien von Charkiw: Mosaik einer Stadt
Wir starten wieder unsere Veranstaltungsreihe “Runder Tisch Ukraine”, allerdings in digitaler Form. Den Auftakt bildet eine Lesung mit dem Schriftsteller Michael Zeller aus seinem in Deutschland noch nicht erschienenen Buch “Die Kastanien von Charkiw: Mosaik einer Stadt”. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg Seit dem Anfang […]

Unser neuer “Shop im Shop”
Wir sind eine Kooperation mit der Oberhausener Buchhandlung Blohm eingegangen. Dort gibt es jetzt eine asso-Ecke und ein asso-Schaufenster! Gerne können Sie/könnt Ihr auf unserer wunderschönen Couch Platz nehmen und in Ruhe durch unser Programm stöbern. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und natürlich Käufer! Buch & Galerie Buchhandlung Blohm Elsässer Strasse 33, 46045 Oberhausen

12.07.2019 Heinrich Peuckmann liest in Oberhausen
Unser Autor und Generalsekretär des deutschen PEN liest in der Reihe “Literaturhaus Oberhausen unterwegs” am Freitag, 12.07.2019 um 19 Uhr im Haus Löwenzahn, Falkensteinstr. 84, 46047 Oberhausen aus seinem Roman “Leere Tage”, der mit den Auswirkungen der Loveparadekatastrophe in Duisburg konfrontiert. https://www.literaturhaus-oberhausen.de/

Rezension zu Michael Zellers “Die Sonne. Früchte! Ein Tod”
https://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=24935&neu=1